Repository | Book | Chapter

223447

Zusammenfassung

Der romantische Erkenntnis- und Erlebnisstil als eine Grundlage des aktuellen Naturschutzes

Nils Magnus Franke

pp. 273-289

Abstract

Lebenswelten entstehen nach A. Schütz durch die Zuwendung der Bewusstseinsspannung (Epoché), durch einen spezifischen Erlebnis- und Erkenntnisstil und durch ein übergeordnetes Prinzip. In der "natürlichen Lebenswelt" als Ausschnitt der gesamten Lebenswelt eines Menschen sucht das Subjekt in diesem Sinne pragmatische Lösungen für die zu bewältigenden Situationen. A. Schütz untersuchte die Charakteristika des Erlebnis- und Erkenntnisstils in Bezug auf die natürliche Lebenswelt und forderte gleichzeitig zukünftige Analysen anderer Lebenswelten, wie der der Fantasie.

Publication details

Published in:

Franke Nils Magnus (2017) Naturschutz – Landschaft – Heimat: Romantik als eine Grundlage des Naturschutzes in Deutschland. Dordrecht, Springer.

Pages: 273-289

DOI: 10.1007/978-3-658-14835-5_16

Full citation:

Franke Nils Magnus (2017) Zusammenfassung: Der romantische Erkenntnis- und Erlebnisstil als eine Grundlage des aktuellen Naturschutzes, In: Naturschutz – Landschaft – Heimat, Dordrecht, Springer, 273–289.