Repository | Book | Chapter

184531

Umriss der vorliegenden Untersuchung

Arturo Romero Contreras

pp. 1-48

Abstract

Ausgangspunkt dieser Arbeit ist eine der konsequentesten und radikalsten zeitgenössischen Denkweisen, nämlich jene, welche im XX. Jahrhundert das Ende der Philosophie proklamierte, dort nämlich, wo sie in Paradoxien gerät, aus denen sie nicht scheint herauskommen zu können. Das Ende der Philosophie knüpft hier an eine Aufgabe an: Jener des Denkens nach der Philosophie, gemäß der bekannten Formulierung von Heidegger. Dieses neue Denken ist gekennzeichnet durch eine negative und aporetische Rede, in der sich eine starke Ohnmacht des Denkens erkennen lässt.

Publication details

Published in:

Romero Contreras Arturo (2018) Die Gegenwart anders denken: Zeit, Raum und Logik nach dem Ende der Philosophie. Dordrecht, Springer.

Pages: 1-48

DOI: 10.1007/978-3-476-04820-2_1

Full citation:

Romero Contreras Arturo (2018) Umriss der vorliegenden Untersuchung, In: Die Gegenwart anders denken, Dordrecht, Springer, 1–48.