Repository | Book | Chapter
Das Ende der Philosophie als Ausgangspunkt der hier betrachteten Problematik
pp. 49-95
Abstract
Ausgehend von der Proklamation des Endes der Philosophie im endenden XIX. und beginnenden XX. Jahrhundert entwickelte sich in vielen Bereichen der geistigen Tätigkeiten die Überzeugung, dass sich damit ein neuer Beginn des Denkens ankündige. Hauptziel war es, die Bedingungen für ein postphilosophisches Denken zu etablieren, das vor allem den logisch-metaphysischen Rahmen der Philosophie überspringen sollte.
Publication details
Published in:
Romero Contreras Arturo (2018) Die Gegenwart anders denken: Zeit, Raum und Logik nach dem Ende der Philosophie. Dordrecht, Springer.
Pages: 49-95
DOI: 10.1007/978-3-476-04820-2_2
Full citation:
Romero Contreras Arturo (2018) Das Ende der Philosophie als Ausgangspunkt der hier betrachteten Problematik, In: Die Gegenwart anders denken, Dordrecht, Springer, 49–95.