Repository | Book | Chapter
Das Ende der Philosophie und die Phänomenologie als sein konkreter Ausgang
pp. 97-120
Abstract
Es wird in dieser Arbeit das Ende der Philosophie als geistiges Ereignis untersucht, welches die Philosophie mit sich selbst und ihren Grenzen konfrontiert und zwar in der privilegierten Form der Aporie, welche zum Prinzip erhoben wird. Dieses Prinzip gilt als das Reale, das ein-zig Wirkliche, dessen Merkmal es ist, unmöglich zu sein.
Publication details
Published in:
Romero Contreras Arturo (2018) Die Gegenwart anders denken: Zeit, Raum und Logik nach dem Ende der Philosophie. Dordrecht, Springer.
Pages: 97-120
DOI: 10.1007/978-3-476-04820-2_3
Full citation:
Romero Contreras Arturo (2018) Das Ende der Philosophie und die Phänomenologie als sein konkreter Ausgang, In: Die Gegenwart anders denken, Dordrecht, Springer, 97–120.