Repository | Book
Reinheit des Rechts
kategorisches Prinzip oder regulative Idee?
Details | Table of Contents
Reinheit und Recht
Einführung
pp.7-20
https://doi.org/10.1007/978-3-531-92443-4_1
"Uns bleibt ein Erdenrest/zu tragen peinlich"?
Normativität in der reinen Rechtslehre
pp.21-53
https://doi.org/10.1007/978-3-531-92443-4_2
Die sogenannte Begriffsjurisprudenz im 19. Jahrhundert – "reines" Recht?
pp.79-99
https://doi.org/10.1007/978-3-531-92443-4_4
Der Schein der reinen Auslegung
Topoi verdeckter Rechtsfortbildungen im Zivilrecht
pp.101-125
https://doi.org/10.1007/978-3-531-92443-4_5
Von "unreiner" Gesetzgebung und guten Gesetzen
Impressionen aus der parlamentarischen Wurstküche
pp.127-149
https://doi.org/10.1007/978-3-531-92443-4_6Publication details
Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften
Place: Wiesbaden
Year: 2010
Pages: 172
ISBN (hardback): 978-3-531-17564-5
ISBN (digital): 978-3-531-92443-4
Full citation:
Depenheuer Otto (2010) Reinheit des Rechts: kategorisches Prinzip oder regulative Idee?. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.