Repository | Series | Book | Chapter

222259

Eine Neuentdeckte Fassung von Heinrich von Kleists "Das Letzte Lied"

Hermann F. Weiss

pp. 251-265

Abstract

Im Zusammenhang mit meinen Forschungen zu Kleists Rolle innerhalb der Opposition gegen Napoleon stieß ich bereits zu Beginn der achtziger Jahre auf Andreas Merian von Falkach (1772–1828), der von 1798 bis 1812 in österreichischen und ab 1813 bis etwa 1820 in russischen Diensten stand.1 Es fiel mir damals auf, daß Merian, ein der Kleist-Forschung bis dahin Unbekannter, ab Herbst 1807 bis zum Frühjahr 1809 bei dem mit ihm befreundeten Historiker und Publizisten Joseph Hormayr zu Hortenburg (1781–1848) in Wien wohnte,2 der seinerseits mit Kleists Freund und Gönner Joseph von Buol zu Berenberg und Mühlingen (1773–1812) verwandt und wie dieser ein entschiedener Gegner Napoleons war. Ferner schien mir ein nicht näher erläuterter Hinweis Hormayrs beachtenswert, dem zufolge Merian zu denjenigen Personen gehörte, mit denen Buol in »genauen Verhältnissen« stand.3 Auch der 1918 veröffentlichte Aufsatz des Musikwissenschaftlers Edgar Refardt (1877–1968) zu Merian,4 über den seither keine weitere Untersuchung erschienen ist, war mir damals bekannt. Kleist und Buol werden hier nie erwähnt, aber im Hinblick auf das uns interessierende Kriegsjahr 1809 erfährt man, daß Merian im April 1809 zum Provinzialkommissar ernannt wurde, also zum Verwalter eines der von der österreichischen Armee zu besetzenden Gebiete, und daß er sich im Sommer jenes Jahres in Böhmen aufhielt, u.a. in Teplitz und Prag.5 Anfragen bei der Universitätsbibliothek (UB) Basel und dem Staatsarchiv (StA) des Kantons Basel-Stadt, wo jeweils ein Teil des Merian-Nachlasses aufbewahrt wird, erbrachten wenig Weiteres, so daß ich mich Anfang der achtziger Jahre entschloß, eine persönliche Einsichtnahme zugunsten zahlreicher anderer Archivaufenthalte zu verschieben, die mir erfolgversprechender erschienen.

Publication details

Published in:

(2000) Kleist-Jahrbuch 1999. Stuttgart, Metzler.

Pages: 251-265

DOI: 10.1007/978-3-476-03787-9_18

Full citation:

Weiss Hermann F. (2000) „Eine Neuentdeckte Fassung von Heinrich von Kleists "Das Letzte Lied"“, In: , Kleist-Jahrbuch 1999, Stuttgart, Metzler, 251–265.