Repository | Book | Chapter

222738

Das systemische Verständnis von Organisationen

Stephanie Hartung

pp. 5-51

Abstract

Mit einer systemischen Analyse- und Entwicklungsmethode in Organisationen zu arbeiten, setzt voraus, dass man die Organisation unter systemischen Gesichtspunkten versteht. Was genau aber ist damit gemeint? Wenn die Systemtheorie Organisationen als offene Systeme definiert, dann verbindet sie damit bestimmte Ideen über deren Gestaltcharakter, über bedingende Funktions- und Ordnungsprinzipien, die dem klassischen – und i. d. R. betriebswirtschaftlich orientierten – Verständnis einer Organisation beinahe diametral entgegenstehen. Das Kapitel beschreibt das systemische Organisationsverständnis in all seinen Facetten.

Publication details

Published in:

Hartung Stephanie (2018) Theorie und Praxis der Organisationsaufstellung: Grundlagen für systemische Personal- und Organisationsentwicklung. Dordrecht, Springer.

Pages: 5-51

DOI: 10.1007/978-3-662-56210-9_2

Full citation:

Hartung Stephanie (2018) Das systemische Verständnis von Organisationen, In: Theorie und Praxis der Organisationsaufstellung, Dordrecht, Springer, 5–51.