Repository | Book

222736

Theorie und Praxis der Organisationsaufstellung

Grundlagen für systemische Personal- und Organisationsentwicklung

Stephanie Hartung

Abstract

Die Methode der Organisationsaufstellung hat sich als effektives Tool für Personal- und Organisationsentwicklung erwiesen. Schritt für Schritt beschreibt die Autorin die beste Herangehensweise, den Prozess der Anwendung sowie die Nachbereitung einer Organisationsaufstellung. Neben einem umfassenden Verständnis für Organisationen vermittelt das Buch ausführliches Wissen über die Einsatzmöglichkeiten von Organisationsaufstellungen in der Personal- und Organisationsentwicklung und zeigt übersichtlich, wie man die Methode in der Praxis anwendet. Das Buch eignet sich so für Lehrende, Lernende und Anwender der Organisationsaufstellung. Der Inhalt-  Systemisches Verständnis von Organisationen -  Wahrnehmung in und von Organisationen-  Organisationsstruktur-Modelle und deren Paradigmen-  Klassische Führungsmodelle und systemische Führung-  Anwendungsbereiche und Formate der Organisationsaufstellung-  Auftragsklärung und Gesprächsführung-  Prozess der OrganisationsaufstellungDie AutorinStephanie Hartung ist Lehrtrainerin der Deutschen Gesellschaft für Systemaufstellungen (DGfS), systemischer Coach und Unternehmensberaterin mit Fokus auf Marken- und Organisationsentwicklung. Seit über 20 Jahren berät sie erfolgreich in der Organisationsentwicklung und bildet seit 2015 Organisationsaufsteller aus. Über ihre Tätigkeitsbereiche hat sie mehrere Fachbücher veröffentlicht.

Details | Table of Contents

Publication details

Publisher: Springer

Place: Dordrecht

Year: 2018

Pages: 158

DOI: 10.1007/978-3-662-56210-9

ISBN (hardback): 978-3-662-56209-3

ISBN (digital): 978-3-662-56210-9

Full citation:

Hartung Stephanie (2018) Theorie und Praxis der Organisationsaufstellung: Grundlagen für systemische Personal- und Organisationsentwicklung. Dordrecht, Springer.