Repository | Book | Chapter
Führung
pp. 87-100
Abstract
Die Führung von Organisationen und von Menschen in Organisationen ist komplex und herausfordernd. Die Ansprüche, die vonseiten der Organisation an ihre Führungskräfte, von den Führungskräften an die Mitarbeiter und schließlich von den Mitarbeitern an die Führungskraft explizit wie implizit gestellt werden, sind in den vergangenen Jahrzehnten parallel zu der zunehmenden Komplexität der Umfelder und Märkte gestiegen. Die außerdem steigenden Bildungs- und sozialen Niveaus, die emanzipatorische Wirkung des Internets, der wachsende Anteil von Frauen in der Arbeitswelt und eine im Kontext der Globalisierung zunehmend pluralistische Kultur haben ihr Übriges dazu beigetragen. Das Kapitel beschreibt die komplexen Dimensionen von Führung und bietet ein tiefer gehendes Verständnis bezüglich der Haltungen, die mit den gängigen Führungsstilen in Organisationen einhergehen. Im Anschluss werden Ansätze und Möglichkeiten der systemischen Führung erörtert.
Publication details
Published in:
Hartung Stephanie (2018) Theorie und Praxis der Organisationsaufstellung: Grundlagen für systemische Personal- und Organisationsentwicklung. Dordrecht, Springer.
Pages: 87-100
DOI: 10.1007/978-3-662-56210-9_5
Full citation:
Hartung Stephanie (2018) Führung, In: Theorie und Praxis der Organisationsaufstellung, Dordrecht, Springer, 87–100.