Repository | Serials | Series | Volumes
Springer
Muster und Aporien der Subjektivierung in der professionellen Politik
Alexander GeimerSteffen Amling
Unentschiedene biographische Einsätze
Ralf Mayer Britta Hoffarth
Claiming liveable lives
Ann Phoenix
Kommunikation über Raum
Martina Löw
"Ich bin Kokosnuss sozusagen"
Serpil Polat
Einleitung
Gabriela B. Christmann
"Weil ich mich nicht als Rabenmutter fühle" und "Wir waren einfach zu jung"
Gabriele FischerEva Tolasch
Das theoretische Konzept der kommunikativen Raum(re)konstruktion
Altwerden im Spannungsfeld von Normierung und Eigensinn
Silke van DykAnna Sarah Richter
Europäisierung als kommunikative Konstruktion kulturräumlichen Wandels in europäischen Grenzregionen
Heidi Fichter-Wolf
Zur Interaktion von Biographie und Diskurs
Maria Pohn-Lauggas
Innovation und Kommunikation
Anika NoackTobias Schmidt
Über "coole Orte" im Osten reden
Hans-Joachim Bürkner
Städte, Regionen und Landschaften als Augmented Realities
Gertraud Koch
Ein systemisches Kommunikationsmodell für die räumliche Planung
Ursula Stein
Biographie und Diskurs
Tina SpiesElisabeth Tuider
Subjektpositionen und Positionierungen im Diskurs
Tina Spies
Das Selbst als Manager oder Unternehmer?
Inga Truschkat
Biographien – Diskurse – Figurationen
Artur BognerGabriele Rosenthal
Biographische Selbstpräsentationen in Norduganda (West Nile) und Palästina (Westjordanland)
Über die kommunikative Konstruktion der Wirklichkeit
Hubert Knoblauch
Hate Speech
Elisabeth Tuider
Die symbolische Konstruktion von Räumen
Reiner Keller
Drunter, drüber oder voll daneben?
Wolfram Fischer
Conchita Wurst oder
Reiner Keller Saša Bosančić
Volume
Title
Author